WIR HABEN UNSERE HAUSAUFGABEN GEMACHT, DAMIT DU SIE NICHT MACHEN MUSST

Lies weiter und erfahre mehr über die verrückte Wirkung, die wir gemeinsam erzielt haben.

Wusstest du, dass 2/3 des CO2-Fußabdrucks deiner Kleidung in der Gebrauchsphase entsteht?

Das ist eigentlich eine gute Nachricht: Du hast die Möglichkeit, etwas zu verändern, und wir sind hier, um dir die Mittel dafür an die Hand zu geben.

Es ist ganz einfach. Wir stellen Produkte her, die du öfter tragen, weniger waschen und länger behalten kannst. Du gibst weniger aus, verursachst weniger Abfall und sparst Wasser und Strom. Aber wie viel kannst du tatsächlich sparen?

Wir haben nachgerechnet und herausgefunden, wie viel Wasser und Energie wir dieses Jahr eingespart haben. Im Folgenden liest du alles über die Auswirkungen und das Einsparpotenzial, das unsere Kleidung im Vergleich zu herkömmlicher Kleidung hat. Das haben wir dann mit der Gesamtzahl der von euch gekauften Artikel multipliziert.

Sieh dir an, was wir gemeinsam erreicht haben. Im Jahr 2022 haben wir gespart:

361.988 kWh Energie und 15.610.742 l Wasser

Trage mehr zwischen Wäschen

Die durchschnittliche Anzahl, wie oft ein Kleidungsstück getragen wird, bevor es gewaschen wird:

Weniger waschen und bügeln

Die durchschnittliche Anzahl der Wasch- und Bügelgänge eines Kleidungsstücks pro Jahr:

Lebensdauer verlängern & Abfall reduzieren

Nach Angaben der Europäischen Kommission (Quelle 4) sind Waschen, Trocknen und Bügeln die drei wichtigsten Faktoren, die während der Nutzungsphase unserer Kleidung zum Kohlendioxidausstoß beitragen.

Unsere innovativen Textilien ermöglichen es dir, deine Kleidung zwischen den einzelnen Waschgängen länger zu tragen, so dass du weniger waschen und bügeln musst und Wasser und Strom sparst.

Häufiges Waschen ist auch der Hauptgrund dafür, dass sich deine Kleidung abnutzt. Mit LABFRESH bleiben deine Lieblingsstücke viel länger in Topform, da sie seltener gewaschen werden. Und ganz nebenbei reduziert sich dadurch auch noch der Verbrauch.

Anzahl der Abnutzungen während des gesamten Lebenszyklus

Wasser und Energie sparen

Jährlich verbrauchte Wassermenge in Litern

Du sparst während der Lebensdauer eines LABFRESH-T-Shirts bis zu 540 Liter Wasser mehr als bei einem normalen T-Shirt. Das sind 9 Monate Trinkwasser für einen durchschnittlichen Erwachsenen.


Zum Vergleich:
- Baden: 150-300 Liter
- Dusche: 50-100 Liter
- Toilettenspülung: 10 Liter
- Geschirrspülen von Hand: 23 Liter
- Geschirrspüler: 20-40 Liter
- Waschmaschine: 40-80 Liter

Jährlich verbrauchte Energiemenge in kWh

Außerdem empfehlen wir, bei maximal 30°C zu waschen, da 90 % des Energieverbrauchs von Waschmaschinen für die Erwärmung des Wassers verwendet werden. Ein weiterer Tipp? Lass den Trockner weg! So bleibt die Qualität deiner Kleidung länger erhalten und du sparst zusätzlich 315 kg CO2-Emissionen pro Jahr. (Quelle 5)

Was können mit 1 kWh gemacht werden?
- Dein Handy 2 Stunden pro Tag aufladen, einen ganzen Monat lang
- 200 Smoothies mixen
- 160 Scheiben Brot toasten

Mehr erfahren über die Methodik hinter den Berechnungen

Dieser Bericht wurde von LABFRESH verfasst und am 20. Januar 2021 veröffentlicht.

Anzahl der Tragezyklen vor dem Waschen:
– Normale T-Shirts/Hemden: Tabelle 6 aus Quelle 1
– LABFRESH-Produkte: Kundenzufriedenheitsumfrage (über 1.500 Teilnehmer)

Lebensdauer:
Durchschnittliche Lebensdauer eines Hemdes: 35–50 Wäschen (Quelle 6)

  • Normales T-Shirt: 53–75 Tragezyklen
  • LABFRESH T-Shirt: 122–175 Tragezyklen
  • Normales Hemd: 70–100 Tragezyklen
  • LABFRESH Hemd: 122–175 Tragezyklen

Wasserverbrauch:
Waschen: 13,8 L/kg (Tabelle 4 aus Quelle 1)
T-Shirt (175 g): 2,40 L/Wäsche
Hemd (200 g): 2,76 L/Wäsche
Formel: 365 / Tragezyklen × Wasser pro Wäsche = Wasserverbrauch pro Jahr

Energieverbrauch:
0,32 kWh/kg (Tabelle 4 aus Quelle 1)
T-Shirt: 0,056 kWh/Wäsche
Hemd: 0,064 kWh/Wäsche
Formel: 365 / Tragezyklen × Energie pro Wäsche = Energieverbrauch pro Jahr

Quellen:
1. Laitala et al. (2018): Quelle
2. https://auth.novec.commonspotcloud.com/Save/1-kWh.cfm
3. LABFRESH Umfrage: https://labfresh.typeform.com/report/ZSVt9z/Rh9UQdCaJJq8xYw2
4. https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2019/633143/EPRS_BRI(2019)633143_EN.pdf
5. https://www.treehugger.com/htgg/how-to-go-green-laundry.html
6. https://customer.mydrycleaner.com/BattistonsCT/content/shirts-lifespan